Be stupid

Watch TV Report Servus TV
Renzo Rosso ist einer der Visionäre unserer Zeit. Seine Brand Diesel steht seit Jahrzehnten für ein unangepasstes, eigenständiges und wildes Lebensgefühl. Sein Business Credo hat er einem einzigen Satz zusammen gefasst. Be stupid!
Circular Economy ist nicht nur ein Buzzword unserer Zeit sondern auch der strategische Schwerpunkt von Zeroplast. Die Welt hat die Freude an Verpackungen verloren. Sofort plagen Konsumenten, Handel und Hersteller das schlechte Gewissen. Recyclebar, Biodegradable, unnötiger Müll? Dabei können Verpackungen auch schön und sinnvoll sein und die Rohstoffe nach Ihrer Verwendung erneut verarbeitet werden. Wir wollen unseren Kunden dabei helfen, vieles Neu und Anders zu denken. Circular eben. Und dafür muss man manchmal stupid sein. Aber nicht blöd, sondern foolish, so wie Steve Jobs. Mit kindlicher Neugier offen gegenüber Werkstoffen, Technologien und Prozessen sein, die unsere Welt positiv verändern können.
Im Rahmen der K Messe 2019 geben wir einem dieser Projekte eine Bühne. Zeroplast free ist ein zu 100% auf biogenen und mineralischen Rohstoffen basierender Werkstoff. Der Einsatz von Naturfasern im Werkstoff wirkt positiv auf das Recycling. Der Verzicht auf jegliche chemische Zusätze ermöglicht eine thermische Verwertung über den Restmüll ausserhalb des favorisierten Recycling Stroms. Ausserdem zerfallen die Endprodukte aus dem Werkstoff bei einer Kompostierung wieder in ihre natürlichen Bestandteile und haben auf Grund der Materialeigenschaften der Bestandteile einen positiven Einfluss auf den globalen CO2 Kreislauf. Mit der Unterstützung von internationalen Forschungspartnern und als wichtiger Teil eines viel beachteten und ausgezeichneten Horizon 2020 Projekts unter dem Lead von Fraunhofer ISC ist es in jahrelanger Materialentwicklung gelungen, gemeinsam mit Wittmann Battenfeld, den Werkstoff für eine Verarbeitung im Spritzguss zu adaptieren und optimieren.
Gemeinsam mit Wittmann Battenfeld werden wir auf der K Messe 2019 Packmittel für den Einsatz in der Kosmetikindustrie in einer EcoPower 2K mit vollintegriertem Roboter, Peripherie und IML Anlage produzieren. 
Der Werkstoff ist preislich und hinsichtlich der Verarbeitungskosten mit konventionellem Kunststoff in diesem Bereich wettbewerbsfähig. Eine Beschichtung der Endprodukte, speziell auf die Inhaltsstoffe von Kosmetik abgestimmt, ermöglicht der Einsatz eines bio-basierten und biologisch abbaubarer Barrierelacks, der im Rahmen einer Kooperation mit einer renommierten Forschungsgesellschaft entwickelt wurde.
Zeroplast free ist kein Kunststoff, funktioniert aber so. Und er macht Spaß!
Mehr erfahren

There are no rules of architecture for a castle in the clouds and this is real.

— Gilbert K. Chesterton